Aluminiumlegierung 5052 Aluminiumplatte für Rettungsbootseiten (2,5 mm | Kundenspezifische Breite | PVDF-Antioxidationsbeschichtung)

Vorgefärbte Aluminiumspulen
November 19, 2025
Category Connection: Vorgefärbte Aluminiumspulen
Brief: Wir zeigen die praktischen Schritte und Ergebnisse, damit Sie die Eignung schnell beurteilen können. Dieses Video demonstriert die Aluminiumlegierung 5083 Aluminiumplatte für Hydraulikgerätegehäuse und hebt ihre extrem haltbaren, wartungsfreien Eigenschaften hervor, einschließlich Hartanodisierung, Optionen für kundenspezifische Breiten und Beständigkeit gegen raue Umgebungen wie Offshore-C5-M- und Hydraulikölspritzzonen.
Related Product Features:
  • Hartanodisierte 5083 Aluminiumplatte mit 3-5 mm Dicke und kundenspezifischen Breiten bis zu 2600 mm.
  • Harteloxieren Klasse I (25-40 μm) + Versiegelung für 2500 h Salzsprühnebelbeständigkeit und Ölbeständigkeit.
  • Legierung 5083-H116/H321 mit 4,5 % Mg für höchste Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit in der 5xxx-Serie.
  • Bereit für CNC-Bearbeitung, Tiefschweißen und Hochdruckumgebungen mit Laser-Ebenheit.
  • 70 % leichter als Edelstahl, wodurch das Gewicht pro Bohrinsel um 4,5 Tonnen reduziert wird.
  • 75 % schnellere Fertigung mit 48-Stunden-Sonderanpassung und Anti-Kreide-Optionen.
  • Umweltfreundlich mit GRS 4.0-Bereitschaft und 97 % geringeren CO₂-Emissionen.
  • Schweißbar nach dem Eloxieren mit lokaler Maskierung + WIG/MIG für perfekte Verbindungen.
FAQs:
  • Was macht die Aluminiumlegierung 5083-Platte für Gehäuse von Hydraulikgeräten geeignet?
    Die 5083-Platte ist hartanodisiert und versiegelt und bietet 2500 Stunden Salzsprühnebelbeständigkeit, Ölbeständigkeit und hohe Festigkeit, wodurch sie sich ideal für raue Umgebungen wie Offshore-Bereiche und Bereiche mit Hydraulikölspritzern eignet.
  • Wie vergleicht sich das Gewicht der 5083 Aluminiumplatte mit Edelstahl?
    Die 5083 Aluminiumplatte ist 70 % leichter als Edelstahl, wodurch das Gewicht pro Bohrinsel um 4,5 Tonnen reduziert wird. Dies erleichtert die Installation und verringert die strukturelle Belastung.
  • Kann die 5083 Aluminiumplatte nach dem Eloxieren geschweißt werden?
    Ja, die Platte kann nach dem Eloxieren unter Verwendung von lokaler Maskierung + WIG/MIG-Techniken geschweißt werden, wodurch perfekte Verbindungen ohne Beeinträchtigung der Integrität der eloxierten Schicht gewährleistet werden.
  • Welche Umweltvorteile bietet die Verwendung der Aluminiumplatte 5083?
    Der Teller ist umweltfreundlich, mit GRS 4.0-Bereitschaft und 97 % geringeren CO₂-Emissionen im Vergleich zu herkömmlichen Materialien, was mit nachhaltigen Herstellungspraktiken übereinstimmt.