Aluminiumlegierung 5052 Aluminiumplatte für Rettungsbootseiten (2,5 mm | Kundenspezifische Breite | PVDF-Antioxidationsbeschichtung)

Vorgefärbte Aluminiumspulen
November 14, 2025
Brief: Entdecken Sie die Aluminiumlegierungsplatte 5754, die ultimative Lösung für Schutzpaneele auf Offshore-Plattformen. Mit einer Dicke von 3,0 mm, individueller Breite und einer eloxierten, korrosionsbeständigen Schicht bietet dieses Produkt unübertroffene Haltbarkeit und ist wartungsfrei. Zertifiziert von DNV-GL & ABS, ist es 40 % stärker als 5086 und übersteht 50 Jahre in der maritimen Atmosphäre der Zone C5-M.
Related Product Features:
  • 3,0 mm Dicke mit individuellen Breitenoptionen (1000-2600 mm) für vielseitige Anwendungen.
  • Hartanodisierte + versiegelte Schicht (25 μm) für 2000 h ASTM B117 Salzsprühnebelbeständigkeit.
  • Legierung 5754-H111 mit 3,5 % Mg, wodurch sie 40 % stärker als 5086 ist.
  • DNV-GL & ABS zertifiziert für die strukturelle Integrität im Offshore-Bereich.
  • 70 % leichter als Edelstahl, wodurch 3,2 t pro 100 m² eingespart werden.
  • Null Wartung mit selbstreinigendem Oxid und keine Korrosion.
  • 80% schnellere Installation mit voranodisiertem, anschraubbarem Kassetten-System.
  • Umweltfreundlich mit GRS 4.0-Bereitschaft und 97 % geringeren CO₂-Emissionen.
FAQs:
  • Welche Zertifizierungen hat die Aluminiumlegierung 5754 Platte?
    Die Platte ist DNV-GL & ABS zertifiziert und gewährleistet die Einhaltung strenger Offshore-Baunormen.
  • Wie verbessert die Anodisierung die Haltbarkeit?
    Die 25 μm hartanodisierte + versiegelte Schicht bietet 2000 h ASTM B117 Salzsprühnebelbeständigkeit und gewährleistet so langfristigen Schutz in rauen Meeresumgebungen.
  • Welche Gewichtseinsparungen gibt es im Vergleich zu Edelstahl?
    Die 3,0 mm Aluminiumplatte ist 70 % leichter als 6 mm Edelstahl, wodurch 3,2 t pro 100 m² eingespart werden und das Plattformgewicht erheblich reduziert wird.
  • Ist die Aluminiumlegierung 5754-Platte umweltfreundlich?
    Ja, es ist GRS 4.0-fähig und produziert 97 % weniger CO₂-Emissionen, was es zu einer umweltfreundlichen Wahl macht.