Aluminiumfolie aus Aluminiumlegierung 8011 (0,04 mm, anpassbare Breite, korrosionsbeständige Beschichtung) für Tankauskleidung

Vorgefärbte Aluminiumspulen
October 27, 2025
Brief: Entdecken Sie die Aluminiumlegierung 8011 Aluminiumfolie, eine 0,04 mm dicke Lösung mit anpassbarer Breite und korrosionsbeständiger Beschichtung für Tankauskleidungen. Ideal für die Lagerung von Chemikalien, Kraftstoffen und Wasser, bietet diese hochreine Legierung Haltbarkeit, ein leichtes Design und Recyclingfähigkeit. Perfekt für Industrien weltweit.
Related Product Features:
  • 0,04 mm Dicke mit anpassbarer Breite für die nahtlose Tankauskleidungsinstallation.
  • Hochreine Aluminiumlegierung (≥99,1 % Aluminium) mit korrosionsbeständiger Beschichtung.
  • Verfügbar in H18- oder O-Zustand für hervorragende Formbarkeit (3-8 % Dehnung).
  • Leichtbauweise (Dichte ~2,71 g/cm³) reduziert die strukturelle Belastung um bis zu 90 % im Vergleich zu Stahlauskleidungen.
  • Langfristige Haltbarkeit mit einer Lebensdauer von 15-25 Jahren und minimalem Wartungsaufwand.
  • Hervorragende Chemikalienbeständigkeit gegen Säuren, Laugen, Kraftstoffe und Lösungsmittel (pH 2-12).
  • Recycelbar (>95 %) für nachhaltige industrielle Speicherlösungen.
  • Entspricht internationalen Standards wie FDA 175.300, ASTM B479 und EN 573-3.
FAQs:
  • Welche Industrien verwenden üblicherweise Aluminiumlegierung 8011 Aluminiumfolie für Tankauskleidungen?
    Es wird weltweit in der chemischen Verarbeitung, Öl- und Gasindustrie, Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie in der Wasseraufbereitung eingesetzt.
  • Wie verbessert die korrosionsbeständige Beschichtung die Leistung der Folie?
    Die Beschichtung (Epoxidharz, Phenolharz oder Polymerbasis) gewährleistet eine langfristige Beständigkeit gegenüber aggressiven Flüssigkeiten wie Säuren, Laugen, Kraftstoffen und Lösungsmitteln, mit einer Lebensdauer von 15-25 Jahren.
  • Was sind die Hauptvorteile der Verwendung dieser Aluminiumfolie gegenüber herkömmlichen Materialien wie Stahl?
    Es bietet niedrigere Material- und Installationskosten, überlegene Formbarkeit, Leichtbauweise (Reduzierung der strukturellen Belastung um bis zu 90 %) und Recyclingfähigkeit, was es zu einer kostengünstigen und nachhaltigen Wahl macht.