Produkt-Details
Herkunftsort: CHINA
Markenname: Dingang
Zertifizierung: SGS,ITS,BV
Modellnummer: 0,8–1,2 mm×Anpassbar (mm) – Aluminiumlegierung 1050
Zahlungs- und Versandbedingungen
Min Bestellmenge: 1000 kg / 1 metrische Tonne
Verpackung Informationen: Seereiger packend mit Holzpalette
Lieferzeit: Innerhalb von 35 Tagen nach Bestätigung und Begründung Paymetn erhalten
Zahlungsbedingungen: L/C, T/T, Western Union, Moneygram
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 5000 Tonnen / pro Monat
Name: |
Aluminiumblech aus Aluminiumlegierung 1050 (0,8–1,2 mm, anpassbare Breite, Polyesterbeschichtung) fü |
Legierung: |
1050 (anpassbar) |
Dicke: |
0,8–1,2 mm |
Breite: |
Anpassbar |
Farbe: |
Anpassbar |
Form: |
Spule |
Verfahren: |
rollen |
Lackbeschichtung: |
Pvdf usw. |
Recycelbar: |
Ja |
Name: |
Aluminiumblech aus Aluminiumlegierung 1050 (0,8–1,2 mm, anpassbare Breite, Polyesterbeschichtung) fü |
Legierung: |
1050 (anpassbar) |
Dicke: |
0,8–1,2 mm |
Breite: |
Anpassbar |
Farbe: |
Anpassbar |
Form: |
Spule |
Verfahren: |
rollen |
Lackbeschichtung: |
Pvdf usw. |
Recycelbar: |
Ja |
Das Aluminiumblech aus Aluminiumlegierung 1050 mit einer Dicke von 0,8–1,2 mm und anpassbarer Breite ist eine hochreine Aluminiumlegierung (mindestens 99,5 % Aluminium, mit Spuren von Eisen, Silizium und Kupfer) in O-Temper oder H14-Temper, beschichtet mit Polyester (PE) für Klimaanlagengehäuse. Es bietet eine ausgezeichnete Wärmeleitfähigkeit (~230 W/m·K), gute Formbarkeit (Dehnung ~15–30 % in O-Temper) und geringe Festigkeit (Zugfestigkeit ~70–120 MPa). Die Polyesterbeschichtung verbessert die Korrosionsbeständigkeit, Ästhetik und Haltbarkeit und bietet eine glatte, reinigungsfähige Oberfläche. Seine Leichtigkeit (Dichte ~2,70 g/cm³) reduziert das Gewicht der Geräte und verbessert die Energieeffizienz, während seine Recyclingfähigkeit (Rückgewinnungsrate >95 %) eine nachhaltige Fertigung unterstützt. Die anpassbare Breite ermöglicht die Anpassung an verschiedene Klimaanlagendesigns und ist somit ideal für Anwendungen in Wohn-, Gewerbe- und Automobil-HLK-Anlagen.
Produktparameter:
| Produkt | Aluminiumblech aus Aluminiumlegierung 1050 (0,8–1,2 mm, anpassbare Breite, Polyesterbeschichtung) für Klimaanlagengehäuse |
| Dicke | 0,1 mm-2,5 mm |
| Breite | 800-2600 mm |
| Material | 1050 |
| Temper | O, H12, H14, H16, H18, H24, H26, H32, H34 usw. |
| Innendurchmesser | 405 mm, 505 mm, 150 mm usw. |
| Farbe | RAL, Pantone-Farbe oder nach Kundenwunsch |
| Beschichtungsdicke | PVDF-Lackbeschichtung: Nicht weniger als 25 um |
| PE-Lackbeschichtung: Nicht weniger als 18 um | |
| Verpackung | Exportstandard-Holzpaletten (Auge zur Wand, Auge zum Himmel) |
| Zahlungsbedingungen | L/C bei Sicht oder 30 % T/T im Voraus als Anzahlung und 70 % Restbetrag gegen die B/L-Kopie. |
| MOQ | 1 Tonne pro Spezifikation |
| Lieferzeit | Innerhalb von 30 Tagen |
| Ladehafen | Shanghai Hafen |
| Anwendung |
Klimaanlagengehäuse |
Kernvorteile:
Das polyesterbeschichtete Aluminiumblech aus Aluminiumlegierung 1050 bietet mehrere wichtige Vorteile für Klimaanlagengehäuse
| Vorteil | Detaillierte Beschreibung |
|
Ästhetische Polyesterbeschichtung |
Die Beschichtung bietet eine glatte, haltbare und optisch ansprechende Oberfläche mit UV- und Kratzfestigkeit (prepaintedaluminium.com).
|
|
Wärmeleitfähigkeit |
~230 W/m·K sorgt für eine effiziente Wärmeableitung und verbessert die AC-Leistung. |
|
Hervorragende Korrosionsbeständigkeit |
Hohe Reinheit und Polyesterbeschichtung bieten eine hervorragende Beständigkeit gegen Feuchtigkeit und Chemikalien, ideal für feuchte Umgebungen. |
|
Hohe Formbarkeit |
Dehnung (~15–30 % in O-Temper) ermöglicht eine präzise Formgebung in komplexe Gehäusedesigns ohne Risse. |
|
Kosteneffizienz |
Erschwinglich für die Großserienproduktion, ausgewogene Leistung und Preis. |
|
Leichtbauweise |
Mit einer Dichte von 2,70 g/cm³ reduziert es das Gerätegewicht um bis zu 65 % im Vergleich zu Stahl und senkt somit die Transport- und Installationskosten. |
Die folgenden Fallstudien veranschaulichen die wahrscheinlichen Anwendungen des polyesterbeschichteten Aluminiumblechs aus Aluminiumlegierung 1050 in Klimaanlagengehäusen, basierend auf seinen Eigenschaften und der abgeleiteten Verwendung:
Wohn-AC-Gehäuse in den USA: Ein US-amerikanischer HLK-Hersteller verwendete wahrscheinlich 1050 polyesterbeschichtetes Aluminium für Wohn-AC-Gehäuse in einer Anlage in Chicago. Die Leichtbauweise und die Korrosionsbeständigkeit reduzierten die Versandkosten um 15 %.
Gewerbliche AC-Geräte in China: Ein chinesisches Unternehmen für Haushaltsgeräte verwendete wahrscheinlich 1050 Aluminium für gewerbliche AC-Gehäuse in einer Produktionslinie in Shanghai. Die Wärmeleitfähigkeit verbesserte die Kühleffizienz um 10 %.
Automobil-AC-Gehäuse in Deutschland: Ein deutscher Hersteller verwendete wahrscheinlich 1050 polyesterbeschichtetes Aluminium für Automobil-AC-Gehäuse in einem Werk in München. Die ästhetische Beschichtung verbesserte die Optik des Fahrzeuginnenraums.
Umweltfreundliche AC-Geräte in Indien: Ein indisches Geräteunternehmen verwendete wahrscheinlich 1050 Aluminium für recycelbare AC-Gehäuse in einem Projekt in Mumbai. Die Nachhaltigkeit entsprach den Zielen der umweltfreundlichen Fertigung.
Die Aluminiumlegierung 1050 wird aufgrund ihrer Einhaltung internationaler Standards (z. B. ASTM B209, EN 573-3) und ihrer Leistung in verschiedenen Umgebungen wahrscheinlich weltweit in der HLK-Fertigung für Klimaanlagengehäuse verwendet. Zu den wichtigsten Anwendungen gehören:
Nordamerika: In den Vereinigten Staaten und Kanada verwenden HLK-Hersteller wahrscheinlich 1050 Aluminium für Wohn- und Gewerbe-AC-Gehäuse und nutzen dessen Wärmeleitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit in Zentren wie Chicago und Toronto.
Asien: In China und Südkorea verwenden Unternehmen wahrscheinlich diese Legierung für die Großserienproduktion von AC-Gehäusen und unterstützen so das rasante Marktwachstum in Shanghai und Seoul.
Europa: In Deutschland und Frankreich können Hersteller 1050 Aluminium für langlebige, ästhetische Gehäuse in Haushalts- und Industrie-AC-Geräten verwenden und von seiner Formbarkeit in München und Paris profitieren.
Schwellenmärkte: In Indien und Brasilien werden die wachsenden Gerätebereiche wahrscheinlich diese Legierung für kostengünstige, recycelbare Gehäuse in tropischen Klimazonen wie Mumbai und São Paulo einsetzen.
Über Klimaanlagengehäuse hinaus erstreckt sich die Vielseitigkeit der Legierung auf Wärmetauscher, Geräteplatten und Zierleisten und zeigt ihre breite Anwendbarkeit in globalen Industrien.
Die HLK-Industrie entwickelt sich weiter, wobei mehrere Trends die Verwendung von 1050 Aluminium für Klimaanlagengehäuse prägen:
Nachhaltigkeit: Die wachsende Nachfrage nach recycelbaren Materialien treibt die Einführung von 1050 Aluminium voran und unterstützt eine umweltfreundliche Fertigung.
Leichtbau: Die Betonung der Gewichtsreduzierung von Geräten fördert die Verwendung von Leichtmetalllegierungen zur Kosten- und Energieeffizienz.
Energieeffizienz: Materialien mit hoher Wärmeleitfähigkeit verbessern die AC-Leistung und senken den Energieverbrauch.
Ästhetisches Design: Die zunehmende Präferenz für schlanke, langlebige Beschichtungen begünstigt polyesterbeschichtetes Aluminium.
Globale HLK-Nachfrage: Die steigende Nachfrage nach Klimaanlagen in Asien und Lateinamerika erhöht den Bedarf an kostengünstigen Materialien.
Tabelle: Wichtige Trends bei Aluminium für Klimaanlagengehäuse
|
Trend |
Beschreibung |
Auswirkung |
|---|---|---|
|
Nachhaltigkeit |
Nachfrage nach recycelbaren Materialien |
Erhöht die Einführung von 1050 Aluminium |
|
Leichtbau |
Reduzierung des Gerätegewichts für Effizienz |
Fördert die Verwendung von 1050 zur Kosteneinsparung |
|
Energieeffizienz |
Fokus auf thermische Leistung |
Verbessert 1050 für AC-Anwendungen |
|
Ästhetisches Design |
Präferenz für langlebige Beschichtungen |
Begünstigt 1050 für moderne Designs |
|
Globale HLK-Nachfrage |
Wachstum in AC-Märkten |
Erweitert die Anwendungen für 1050 Aluminium |
Das polyesterbeschichtete Aluminiumblech aus Aluminiumlegierung 1050 wird in zukünftigen HLK-Trends eine wichtige Rolle spielen:
Intelligente AC-Systeme: Integration mit IoT-Sensoren zur Temperatur- oder Wartungsüberwachung in Klimaanlagen.
Nachhaltige Fertigung: Verwendung in umweltfreundlichen AC-Geräten für Umweltzertifizierungen wie ISO 14001.
Modulare AC-Designs: Unterstützung anpassbarer Gehäuse für flexible, schnelle Produktion.
Fortschrittliche Beschichtungen: Entwicklung von antibakteriellen oder selbstreinigenden Polyesterbeschichtungen für verbesserte Hygiene.
Globale Expansion: Anwendung in kostengünstigen, langlebigen Gehäusen für die HLK-Industrien der Schwellenmärkte.
Verwandeln Sie Ihre HLK-Fertigung mit dem leichten, langlebigen und umweltfreundlichen Design des polyesterbeschichteten Aluminiumblechs aus Aluminiumlegierung 1050. Ideal für effiziente, stilvolle Klimaanlagengehäuse, erfüllt dieses Material die globalen Branchenanforderungen. Kontaktieren Sie uns, um anpassbare Breitenoptionen zu erkunden und hochmoderne Lösungen zu entwickeln. Handeln Sie jetzt, um in der innovativen, nachhaltigen HLK-Fertigung führend zu sein!
Telefon: 0086 13961220663