Produkt-Details
Herkunftsort: CHINA
Markenname: Dingang
Zertifizierung: SGS,ITS,BV
Modellnummer: 0,12–0,25 mm×Anpassbar (mm) – Aluminiumlegierung 1100
Zahlungs- und Versandbedingungen
Min Bestellmenge: 1000 kg / 1 metrische Tonne
Verpackung Informationen: Seereiger packend mit Holzpalette
Lieferzeit: Innerhalb von 35 Tagen nach Bestätigung und Begründung Paymetn erhalten
Zahlungsbedingungen: L/C, T/T, Western Union, Moneygram
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 5000 Tonnen / pro Monat
Name: |
Aluminiumspule aus Aluminiumlegierung 1100 (0,12–0,25 mm) mit Oberflächenisolationsbeschichtung für |
Legierung: |
1100 (anpassbar) |
Dicke: |
0,12–0,25 mm |
Breite: |
Anpassbar |
Farbe: |
Anpassbar |
Form: |
Spule |
Verfahren: |
rollen |
Lackbeschichtung: |
Pvdf usw. |
Recycelbar: |
Ja |
Name: |
Aluminiumspule aus Aluminiumlegierung 1100 (0,12–0,25 mm) mit Oberflächenisolationsbeschichtung für |
Legierung: |
1100 (anpassbar) |
Dicke: |
0,12–0,25 mm |
Breite: |
Anpassbar |
Farbe: |
Anpassbar |
Form: |
Spule |
Verfahren: |
rollen |
Lackbeschichtung: |
Pvdf usw. |
Recycelbar: |
Ja |
Die Aluminiumlegierung 1100 Aluminiumspule mit einer Dicke von 0,12–0,25 mm ist eine hochreine Aluminiumlegierung (mindestens 99,0 % Aluminium, mit Spuren von Eisen, Silizium und Kupfer) in O- oder H14-Härte, die eine Oberflächenisolationsbeschichtung für Kabelschirmband aufweist. Sie bietet eine ausgezeichnete Formbarkeit (Dehnung ~10-15 %), gute Korrosionsbeständigkeit und geringe Festigkeit (Zugfestigkeit ~110-160 MPa). Die Isolationsbeschichtung verbessert die elektrische Abschirmung und verhindert galvanische Korrosion, wodurch sie sich ideal zum Schutz von Kabeln vor elektromagnetischen Störungen (EMI) eignet. Ihre Leichtbauweise (Dichte ~2,70 g/cm³) reduziert das Kabelgewicht, während ihre Recyclingfähigkeit (Rückgewinnungsrate >95 %) eine nachhaltige Fertigung unterstützt. Die dünne Stärke und das Spulenformat ermöglichen eine effiziente Produktion für Telekommunikations- und Stromkabel.
Produktparameter:
| Produkt | Aluminiumlegierung 1100 Aluminiumspule (0,12–0,25 mm) mit Oberflächenisolationsbeschichtung für Kabelschirmband |
| Dicke | 0,1 mm-2,5 mm |
| Breite | 800-2600 mm |
| Material | 1100 |
| Härte | O, H12, H14, H16, H18, H24, H26, H32, H34 usw. |
| Innendurchmesser | 405 mm, 505 mm, 150 mm usw. |
| Farbe | RAL, Pantone-Farbe oder nach Kundenwunsch |
| Beschichtungsdicke | PVDF-Lackbeschichtung: Nicht weniger als 25 um |
| PE-Lackbeschichtung: Nicht weniger als 18 um | |
| Verpackung | Exportstandard-Holzpaletten (Auge zur Wand, Auge zum Himmel) |
| Zahlungsbedingungen | L/C bei Sicht oder 30 % T/T im Voraus als Anzahlung und 70 % Restbetrag gegen die B/L-Kopie. |
| MOQ | 1 Tonne pro Spezifikation |
| Lieferzeit | Innerhalb von 30 Tagen |
| Ladehafen | Shanghai Port |
| Anwendung |
Kabelschirmband |
Kernvorteile:
| Vorteil | Detaillierte Beschreibung |
|
Effektive EMI-Abschirmung |
Die Isolationsbeschichtung und das hochreine Aluminium bieten einen hervorragenden Schutz vor elektromagnetischen Störungen und gewährleisten die Signalintegrität.
|
|
Wärmeleitfähigkeit |
Mit ~222 W/m·K unterstützt sie die Wärmeableitung und schützt die Kabelkomponenten. |
|
Hervorragende Korrosionsbeständigkeit |
Hohe Reinheit und Isolationsbeschichtung gewährleisten Beständigkeit gegen Feuchtigkeit und Chemikalien, ideal für raue Umgebungen. |
|
Hohe Formbarkeit |
Dehnung (~10-15 % in O-Härte) ermöglicht die Formung zu dünnen, flexiblen Abschirmbändern ohne Risse. |
|
Kosteneffizienz |
Erschwinglich für die Großserienproduktion, ausgewogene Leistung und Preis. |
|
Leichtbauweise |
Die Dichte von 2,70 g/cm³ reduziert das Kabelgewicht um bis zu 65 % im Vergleich zu Kupfer und senkt die Installations- und Versandkosten. |
Die folgenden Fallstudien veranschaulichen die wahrscheinlichen Anwendungen der Aluminiumlegierung 1100 Aluminiumspule mit Oberflächenisolationsbeschichtung in Kabelschirmbändern, basierend auf ihren Eigenschaften und der abgeleiteten Verwendung:
Datenkabel in den USA: Ein US-amerikanisches Telekommunikationsunternehmen verwendete wahrscheinlich 1100 Aluminiumspulen für die Abschirmung in Hochgeschwindigkeits-Datenkabeln in San Francisco. Der EMI-Schutz gewährleistete eine zuverlässige Signalübertragung.
5G-Netzwerkkabel in China: Ein chinesischer Hersteller verwendete wahrscheinlich 1100 Aluminium für Abschirmbänder in Shanghais 5G-Netzwerkkabeln. Die Leichtbauweise reduzierte die Installationskosten.
Industriekabel in Deutschland: Eine deutsche Firma verwendete wahrscheinlich 1100 Aluminium für die Abschirmung in industriellen Stromkabeln in Berlin. Die Korrosionsbeständigkeit gewährleistete die Haltbarkeit unter rauen Bedingungen.
Konsumelektronik in Indien: Ein indisches Elektronikunternehmen verwendete wahrscheinlich 1100 Aluminium für recycelbare Abschirmbänder in Mumbai-Konsumkabeln. Die Nachhaltigkeit entsprach den Umweltzielen.
Die Aluminiumlegierung 1100 Aluminiumspule mit Oberflächenisolationsbeschichtung wird aufgrund ihrer Einhaltung internationaler Standards (z. B. ASTM B209, EN 573-3) und ihrer Leistung in verschiedenen Umgebungen wahrscheinlich weltweit in der Telekommunikations- und Elektronikindustrie eingesetzt. Zu den wichtigsten Anwendungen gehören:
Nordamerika: In den Vereinigten Staaten und Kanada verwenden Kabelhersteller wahrscheinlich 1100 Aluminiumspulen für die Abschirmung in Daten- und Stromkabeln und nutzen ihren EMI-Schutz in Technologiezentren wie San Francisco und Toronto.
Asien: In China und Südkorea verwenden Hersteller dieses Aluminium wahrscheinlich für Hochgeschwindigkeits-Internet- und 5G-Netzwerkkabel und unterstützen so die Urbanisierung in Shanghai und Seoul.
Europa: In Deutschland und Frankreich können Telekommunikationsunternehmen 1100 Aluminium für die Abschirmung in Industrie- und Verbraucherkabeln verwenden und von seiner Korrosionsbeständigkeit in Berlin und Paris profitieren.
Schwellenländer: In Indien und Brasilien werden die wachsenden Elektroniksektoren dieses Aluminium wahrscheinlich für kostengünstige, recycelbare Abschirmbänder in tropischen Klimazonen wie Mumbai und São Paulo einsetzen.
Über die Kabelschirmung hinaus erstreckt sich die Vielseitigkeit der Legierung auf elektrische Gehäuse, HF-Abschirmung und flexible Elektronik und zeigt ihre breite Anwendbarkeit.
Die Telekommunikations- und Elektronikindustrie entwickelt sich weiter, wobei mehrere Trends die Verwendung von 1100 Aluminium für Kabelschirmbänder prägen:
Nachhaltigkeit: Die wachsende Nachfrage nach recycelbaren Materialien treibt die Einführung von 1100 Aluminium voran und unterstützt eine umweltfreundliche Fertigung.
Leichtbau: Die Betonung der Reduzierung des Kabelgewichts fördert die Verwendung von Leichtmetalllegierungen zur Kosteneffizienz.
5G- und IoT-Expansion: Die steigende Nachfrage nach Hochgeschwindigkeits- und zuverlässigen Netzwerken erhöht den Bedarf an effektiver EMI-Abschirmung.
Miniaturisierung der Elektronik: Dünnere, flexible Abschirmmaterialien werden für kompakte Geräte bevorzugt.
Fortschrittliche Beschichtungen: Die Entwicklung von Hochleistungs-Isolationsbeschichtungen verbessert die Abschirmung und Haltbarkeit.
Tabelle: Wichtige Trends bei Aluminium für Kabelschirmbänder
|
Trend |
Beschreibung |
Auswirkung |
|---|---|---|
|
Nachhaltigkeit |
Nachfrage nach recycelbaren Materialien |
Erhöht die Einführung von 1100 Aluminium |
|
Leichtbau |
Reduzierung des Kabelgewichts für Effizienz |
Fördert die Verwendung von 1100 zur Kosteneinsparung |
|
5G- und IoT-Expansion |
Nachfrage nach zuverlässiger EMI-Abschirmung |
Verbessert 1100 für Netzwerkanwendungen |
|
Miniaturisierung der Elektronik |
Bedarf an dünnen, flexiblen Materialien |
Erweitert die Anwendungen für 1100 Aluminium |
|
Fortschrittliche Beschichtungen |
Verbesserte Isolationsbeschichtungen |
Treibt die Nachfrage nach verbesserten 1100-Designs an |
Verwandeln Sie Ihre Telekommunikationsprojekte mit dem leichten, hochleistungsfähigen und umweltfreundlichen Design der Aluminiumlegierung 1100 Aluminiumspule. Ideal für effektive Kabelschirmbänder, erfüllt dieses Material die globalen Branchenanforderungen. Kontaktieren Sie uns, um Anpassungsoptionen zu erkunden und innovative Lösungen zu entwickeln. Handeln Sie jetzt, um in innovativem, nachhaltigem Telekommunikationsdesign führend zu sein!
Telefon: 0086 13961220663