logo
Nachricht senden
Changzhou Dingang Metal Material Co.,Ltd.
Produkte
Produkte
Haus > Produkte > Vorgefärbte Aluminiumspulen > Aluminiumlegierung 1100 Hydrocan Folie (0,25 mm/1200 mm) für Wasserstoffbrennstoffzellen Bipolarplatten

Aluminiumlegierung 1100 Hydrocan Folie (0,25 mm/1200 mm) für Wasserstoffbrennstoffzellen Bipolarplatten

Produkt-Details

Herkunftsort: China

Markenname: Dingang

Zertifizierung: SGS,ITS,BV

Modellnummer: 0,25mm×1200mm-1100

Zahlungs- und Versandbedingungen

Min Bestellmenge: 1000 kg / 1 Tonne

Preis: Verhandlungsfähig

Verpackung Informationen: Seefahrtfähiges Verpacken mit Holzpaletten

Lieferzeit: Innerhalb von 35 Tagen nach Bestellbestätigung und Zahlung der Anzahlung

Zahlungsbedingungen: L/C,T/T,Western Union,MoneyGram

Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 5000 Tonnen / Monat

Erhalten Sie besten Preis
Hervorheben:
Name:
Aluminiumlegierung 1100 Hydrocan Folie (0,25 mm/1200 mm) für Wasserstoffbrennstoffzellen Bipolarplat
mit einer Breite von mehr als 20 mm:
1100
Stärke:
0.25mm
Breite:
1200 mm
Farbe:
Schleim
Form:
Spirale
Verfahren:
Herstellen
Farbbeschichtung:
PE
Wiederverwertbar:
- Ja, das ist es.
Name:
Aluminiumlegierung 1100 Hydrocan Folie (0,25 mm/1200 mm) für Wasserstoffbrennstoffzellen Bipolarplat
mit einer Breite von mehr als 20 mm:
1100
Stärke:
0.25mm
Breite:
1200 mm
Farbe:
Schleim
Form:
Spirale
Verfahren:
Herstellen
Farbbeschichtung:
PE
Wiederverwertbar:
- Ja, das ist es.
Aluminiumlegierung 1100 Hydrocan Folie (0,25 mm/1200 mm) für Wasserstoffbrennstoffzellen Bipolarplatten

Produktbeschreibung:

HydroCan 1100 Aluminiumlegierungsfolie mit einer Dicke von 0,25 mm und einer Breite von 1200 mm ist ein hochreines Aluminiummaterial (mindestens 99 % Aluminium), das für bipolare Platten von Wasserstoff-Brennstoffzellen entwickelt wurde. Bipolare Platten sind kritische Komponenten in Brennstoffzellen, die einzelne Zelleneinheiten trennen, elektrische Verbindungen bereitstellen und Reaktanten (wie Wasserstoff und Sauerstoff) sowie Kühlmittel verteilen. Die Legierung 1100 wird aufgrund ihrer hervorragenden elektrischen Leitfähigkeit (ca. 61 % IACS, mit einem maximalen Widerstand von ≤0,02825 Ω·mm²/m bei 20°C), Korrosionsbeständigkeit und hohen Formbarkeit ausgewählt, wodurch sie für die anspruchsvolle Umgebung von Brennstoffzellen geeignet ist. Ihre Leichtbauweise (Dichte ca. 2,7 g/cm³) trägt dazu bei, das Gewicht von Brennstoffzellenstapeln zu reduzieren, was insbesondere für Automobil- und tragbare Anwendungen wichtig ist. Die Breite von 1200 mm unterstützt eine effiziente, automatisierte Produktion und erfüllt die Anforderungen der globalen Brennstoffzellenindustrie. Beachten Sie, dass Aluminium in der korrosiven Umgebung von Brennstoffzellen spezielle Beschichtungen benötigt, um Oxidation und erhöhten Kontaktwiderstand zu verhindern. 




Produktparameter:

Produkt Aluminiumlegierung 1100 Hydrocan Folie (0,25 mm/1200 mm) für bipolare Platten von Wasserstoff-Brennstoffzellen
Dicke 0,01 mm - 1,0 mm
Breite 800-2600 mm
Material 1100
Härtegrad O, H12, H14, H16, H18, H24, H26, H32, H34 usw.
Innendurchmesser 405 mm, 505 mm, 150 mm usw.
Farbe RAL, Pantone-Farbe oder nach Kundenwunsch
Beschichtungsdicke PVDF-Lackbeschichtung: Nicht weniger als 25 um

PE-Lackbeschichtung: Nicht weniger als 18 um
Verpackung Exportstandard-Holzpaletten (Eye To Wall, Eye To Sky)
Zahlungsbedingungen L/C bei Sicht oder 30 % T/T im Voraus als Anzahlung und 70 % Restbetrag gegen die B/L-Kopie.
MOQ 1 Tonne pro Spezifikation
Lieferzeit Innerhalb von 30 Tagen
Ladehafen Shanghai  Hafen 
Anwendung

Bipolare Platten von Wasserstoff-Brennstoffzellen

    


Kernvorteile:

Vorteil Detaillierte Beschreibung


Hohe elektrische Leitfähigkeit


Ca. 61 % IACS gewährleisten eine effiziente Stromübertragung und optimieren die Leistung der Brennstoffzelle.

Hohe Formbarkeit

Hohe Duktilität ermöglicht komplexe Strömungsfeld-Designs, wodurch die Produktionseffizienz und die Zellenleistung verbessert werden.

Korrosionsbeständigkeit

Mit geeigneten Beschichtungen (z. B. Nickel oder Polymer) widersteht es der korrosiven Umgebung in Brennstoffzellen und gewährleistet so eine langfristige Zuverlässigkeit.

Schweißbarkeit

Unterstützt MIG- oder WIG-Schweißtechniken und gewährleistet so starke, zuverlässige Verbindungen für die Montage bipolarer Platten.

Kosteneffizienz

Im Vergleich zu Graphit oder Edelstahl bietet die Aluminiumlegierung 1100 ein Gleichgewicht aus Leistung und Erschwinglichkeit, das für die Großserienproduktion geeignet ist.

Leichtbauweise

Mit einer Dichte von ca. 2,7 g/cm³, etwa einem Drittel der von Edelstahl (ca. 8 g/cm³), reduziert es das Gewicht des Brennstoffzellenstapels und verbessert so die Effizienz in Automobil- und tragbaren Anwendungen.


Fallstudien      

        1. PNNL Coating Research (USA): Das Pacific Northwest National Laboratory (PNNL) hat möglicherweise Beschichtungstechnologien für bipolare Platten aus der Aluminiumlegierung 1100 entwickelt, wobei Nickel-basierte oder Polymerbeschichtungen verwendet werden, um die Korrosionsbeständigkeit und Leitfähigkeit zu verbessern und das Stapelgewicht für die stationäre Stromerzeugung um ca. 15 % zu reduzieren.
          Toyota Mirai Brennstoffzellenfahrzeug (Japan): Toyota verwendet möglicherweise beschichtete Aluminiumlegierungen (wie 1100) für die bipolaren Platten in seinem Mirai Brennstoffzellenfahrzeug. Die Leichtbauweise verbessert die Reichweite des Fahrzeugs um ca. 5-10 %, während korrosionsbeständige Beschichtungen die Zuverlässigkeit in feuchten Umgebungen gewährleisten.
          Switzer Automotive Fuel Cells (USA): Switzer produziert möglicherweise bipolare Platten auf Aluminiumbasis für Brennstoffzellenfahrzeuge und nutzt die Formbarkeit und Kosteneffizienz der Aluminiumlegierung 1100, um die Produktionskosten zu senken und das Rapid Prototyping zu unterstützen.
          European Stationary Fuel Cells (Deutschland): Deutsche Brennstoffzellenhersteller verwenden möglicherweise 1100 Aluminiumlegierungsfolie für bipolare Platten in stationären Stromerzeugungssystemen. Seine Recyclingfähigkeit und Leichtbauweise unterstützen nachhaltige Energieziele und senken die Wartungskosten um ca. 10 %.


Internationale Anwendungen

Die 1100 Aluminiumlegierungsfolie wird aufgrund ihrer Einhaltung internationaler Standards (z. B. ASTM B209, ISO 6361) und ihrer Leistung in verschiedenen Umgebungen wahrscheinlich weltweit in der Brennstoffzellenherstellung eingesetzt. Zu den wichtigsten Anwendungen gehören:
1. Asien:In China liefern Hersteller wie Chalco Aluminum möglicherweise 1100 Aluminiumlegierungsfolie für Brennstoffzellenfahrzeuge und stationäre Stromversorgungssysteme und unterstützen so Chinas schnell wachsende Wasserstoffwirtschaft. In Japan verwenden Automobilhersteller wie Toyota möglicherweise ähnliche Materialien für Brennstoffzellenfahrzeuge (z. B. Mirai) und nutzen deren Leichtbauweise, um die Effizienz zu verbessern.
2. Europa:In Deutschland liefern Unternehmen wie Hydro Extrusion möglicherweise Aluminiumlegierungslösungen für Automobil- und Industrie-Brennstoffzellen, wobei ihre Korrosionsbeständigkeit in verschiedenen Klimazonen gut funktioniert.
3. Nordamerika:In den Vereinigten Staaten entwickeln Forschungseinrichtungen wie PNNL Beschichtungstechnologien, um die Leistung bipolarer Aluminiumplatten zu verbessern, möglicherweise für Rechenzentren oder Automobil-Brennstoffzellen.
4. Schwellenländer:In Indien und Südostasien treibt das Wachstum der Brennstoffzellentechnologie die Nachfrage nach kostengünstigen, zuverlässigen Materialien an, wobei 1100 Aluminiumlegierungsfolie aufgrund ihrer Leistung eingesetzt wird.

Zukünftige Anwendungen

HydroCan 1100 Aluminiumlegierungsfolie wird voraussichtlich eine wichtige Rolle in zukünftigen Brennstoffzellentrends spielen:
Brennstoffzellenfahrzeuge: Da Brennstoffzellenfahrzeuge immer beliebter werden, kann 1100 Aluminiumlegierungsfolie zur Herstellung von leichten bipolaren Platten verwendet werden, wodurch die Reichweite des Fahrzeugs verbessert wird.
Stationäre Stromerzeugung: In Rechenzentren oder netzunterstützenden Brennstoffzellensystemen sind die Kosteneffizienz und Haltbarkeit von 1100 Aluminiumlegierungsfolie von entscheidender Bedeutung.
Tragbare Stromversorgungsgeräte: In militärischen oder Freizeit-Anwendungen wird die Nachfrage nach leichten Stromquellen den Einsatz von 1100 Aluminium vorantreiben.
Luft- und Raumfahrt-Brennstoffzellen: Seine Leichtbauweise kann Brennstoffzellensysteme für Drohnen oder Satelliten unterstützen.
Verbundwerkstoffe: Innovationen, die Aluminium mit Polymeren oder anderen Materialien kombinieren, könnten die Leistung bipolarer Platten verbessern und ihren Einsatz in Hochleistungsanwendungen erweitern.



Telefon: 0086 13961220663
E-Mail: gavin@cnchangsong.com