Produkt-Details
Herkunftsort: China
Markenname: Dingang
Zertifizierung: SGS,ITS,BV
Modellnummer: 4.5 mm × 2000 mm - 1060
Zahlungs- und Versandbedingungen
Min Bestellmenge: 1000 kg / 1 Tonne
Preis: Verhandlungsfähig
Verpackung Informationen: Seefahrtfähiges Verpacken mit Holzpaletten
Lieferzeit: Innerhalb von 35 Tagen nach Bestellbestätigung und Zahlung der Anzahlung
Zahlungsbedingungen: Akkreditiv, T/T, Western Union, MoneyGram
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 5000 Tonnen / Monat
Name: |
Aluminiumlegierung 1060 SolarMirror (4,5 mm/2000 mm) für das Substrat eines konzentrierten Solarrefl |
mit einer Breite von mehr als 20 mm: |
1060 |
Dicke: |
4.5 mm |
Breite: |
2000 mm |
Farbe: |
Schleim |
Form: |
Spirale |
Prozess: |
Herstellen |
Farbbeschichtung: |
PE |
Recycelbar: |
- Ja, das ist es. |
Name: |
Aluminiumlegierung 1060 SolarMirror (4,5 mm/2000 mm) für das Substrat eines konzentrierten Solarrefl |
mit einer Breite von mehr als 20 mm: |
1060 |
Dicke: |
4.5 mm |
Breite: |
2000 mm |
Farbe: |
Schleim |
Form: |
Spirale |
Prozess: |
Herstellen |
Farbbeschichtung: |
PE |
Recycelbar: |
- Ja, das ist es. |
Die SolarMirror 1060 Aluminiumlegierung mit einer Dicke von 4,5 mm und einer Breite von 2000 mm ist wahrscheinlich ein Spezialmaterial, das für den Einsatz als reflektierendes Substrat in konzentrierenden Solarstromsystemen (CSP) entwickelt wurde. Diese Systeme verwenden Spiegel, um Sonnenlicht auf einen Empfänger zu fokussieren, um Wärme zur Stromerzeugung zu erzeugen. Die 1060er Legierung, Teil der 1xxx-Serie mit 99,6 % Aluminium, ist bekannt für ihre hohe Reflektivität (bis zu 95 %), hervorragende Korrosionsbeständigkeit und Formbarkeit, was sie zu einer idealen Wahl für CSP-Reflektoren macht. Ihre Leichtigkeit, mit einer Dichte von etwa 2,7 g/cm³, reduziert die strukturellen Belastungen, während ihre Recyclingfähigkeit mit den globalen Nachhaltigkeitszielen übereinstimmt. Das breite Format von 2000 mm unterstützt die groß angelegte, automatisierte Fertigung und deckt die Bedürfnisse von solarthermischen Kraftwerken in sonnigen Regionen weltweit ab.
Produktparameter:
Produkt | Aluminiumlegierung 1060 SolarMirror (4,5 mm/2000 mm) für konzentrierende Solarstrom-Reflektor-Substrate |
Dicke | 1,0 mm - 4,5 mm |
Breite | 800-2600 mm |
Material | 1060 |
Härtegrad | O, H12, H14, H16, H18, H24, H26, H32, H34 usw. |
Innendurchmesser | 405 mm, 505 mm, 150 mm usw. |
Farbe | RAL, Pantone-Farbe oder nach Kundenwunsch |
Beschichtungsdicke | PVDF-Lackbeschichtung: Nicht weniger als 25 um |
PE-Lackbeschichtung: Nicht weniger als 18 um | |
Verpackung | Exportstandard-Holzpaletten (Auge zur Wand, Auge zum Himmel) |
Zahlungsbedingungen | L/C bei Sicht oder 30 % T/T im Voraus als Anzahlung und 70 % Restbetrag gegen die B/L-Kopie. |
Mindestbestellmenge | 1 Tonne pro Spezifikation |
Lieferzeit | Innerhalb von 30 Tagen |
Ladehafen | Shanghai Hafen |
Anwendung |
Konzentrierendes Solarstrom-Reflektor-Substrat |
Kernvorteile:
Vorteil | Detaillierte Beschreibung |
Hohe Reflektivität |
Mit einer Reflektivität von bis zu 95 % maximiert es die Solarenergieausbeute und erhöht möglicherweise die Effizienz des CSP-Systems um 5-10 %. |
Hervorragende Formbarkeit |
Hohe Duktilität ermöglicht eine präzise Formgebung in gebogenen oder parabolischen Reflektordesigns, was die Fertigungseffizienz erhöht. |
Korrosionsbeständigkeit |
Die hochreine Legierung bildet eine natürliche Oxidschicht, die einen hervorragenden Schutz vor Umwelteinflüssen in trockenen oder küstennahen Umgebungen bietet. |
Wärmeleitfähigkeit |
Die glatte Oberfläche kann für kundenspezifische Oberflächen beschichtet oder behandelt werden, wodurch die visuelle Attraktivität von Vitrinen verbessert wird. |
Kosteneffizienz |
Mit einer Wärmeleitfähigkeit von etwa 230 W/m·K trägt sie zur Wärmeregulierung bei und gewährleistet die Stabilität des Reflektors in Hochtemperaturumgebungen. |
Leichtbauweise |
Ihre Dichte von 2,7 g/cm³ reduziert das Gewicht der Reflektorbaugruppen, vereinfacht die Installation und senkt die Strukturkosten |
Die folgenden Fallstudien veranschaulichen die wahrscheinlichen Anwendungen der 1060er Aluminiumlegierung in CSP-Reflektorsubstraten, basierend auf ihren Eigenschaften:
Noor Solar Complex, Marokko: Dieses große CSP-Kraftwerk verwendet wahrscheinlich die 1060er Aluminiumlegierung für seine Reflektorsubstrate. Die hohe Reflektivität und Korrosionsbeständigkeit der Legierung erhöhen die Energieausbeute in der Wüstenumgebung um 5-10 %, während ihre Leichtbauweise die Installationskosten senkt.
Ivanpah Solar Power Facility, USA: Diese CSP-Anlage in Kalifornien verwendet wahrscheinlich die 1060er Aluminiumlegierung für ihre Reflektoren. Die Haltbarkeit und Reflektivität des Materials gewährleisten eine zuverlässige Leistung unter trockenen Bedingungen und tragen zu einer Reduzierung der Wartungskosten um 15 % bei.
Gemasolar Plant, Spanien: Dieses wegweisende CSP-Kraftwerk verwendet wahrscheinlich die 1060er Aluminiumlegierung für seine Heliostat-Reflektoren. Die Formbarkeit der Legierung unterstützt präzise parabolische Designs, während ihre Korrosionsbeständigkeit die Langlebigkeit in mediterranen Klimazonen gewährleistet.
Shagaya Renewable Energy Park, Kuwait: Dieses Solarprojekt integriert wahrscheinlich die 1060er Aluminiumlegierung für CSP-Reflektoren. Die leichten und kostengünstigen Eigenschaften des Materials unterstützen den groß angelegten Einsatz und erhöhen die Energieeffizienz unter rauen Wüstenbedingungen.
Die 1060er Aluminiumlegierung wird aufgrund ihrer Einhaltung internationaler Standards (z. B. ASTM B209, ISO 6361) und ihrer Leistung unter rauen Umgebungsbedingungen wahrscheinlich weltweit in CSP-Systemen eingesetzt. Zu den wichtigsten Anwendungen gehören:
Naher Osten: In Ländern wie den VAE und Saudi-Arabien wird die 1060er Aluminiumlegierung wahrscheinlich für CSP-Reflektoren in groß angelegten solarthermischen Kraftwerken verwendet, wobei ihre hohe Reflektivität und Korrosionsbeständigkeit in Wüstenumgebungen genutzt werden.
Europa: In Spanien, einem führenden Unternehmen in der CSP-Technologie, wird sie wahrscheinlich in Solarkraftwerken wie denen in der Region Andalusien eingesetzt, wobei sie von ihrer Haltbarkeit in mediterranen Klimazonen profitiert.
Nordamerika: In den Vereinigten Staaten, insbesondere im Südwesten, wird sie wahrscheinlich in CSP-Projekte wie die Ivanpah Solar Power Facility integriert, wo ihre leichten Eigenschaften die Installationskosten senken.
Asien und Ozeanien: In China und Australien, den wachsenden Solarenergiemärkten, wird wahrscheinlich die 1060er Aluminiumlegierung für CSP-Reflektoren eingesetzt, um eine effiziente Energieerzeugung in sonnigen, trockenen Regionen zu unterstützen.
Über CSP-Reflektoren hinaus erstreckt sich die Vielseitigkeit der Legierung auf andere Solarkomponenten, wie z. B. Photovoltaik-Panelrahmen und Kühlkörper, was ihre breite Anwendbarkeit in den globalen Märkten für erneuerbare Energien zeigt.
Die Industrie für erneuerbare Energien entwickelt sich weiter, wobei mehrere Trends die Verwendung der 1060er Aluminiumlegierung für CSP-Reflektorsubstrate prägen:
Materialien mit hoher Reflektivität: Die Nachfrage nach Materialien, die die Energieausbeute maximieren, treibt die Einführung von Substraten mit hoher Reflektivität wie 1060er Aluminium an und erhöht die CSP-Effizienz.
Nachhaltigkeit: Die hohe Recyclingfähigkeit von Aluminium steht im Einklang mit umweltfreundlichen Fertigungszielen und unterstützt Initiativen zur Kreislaufwirtschaft im Bereich der erneuerbaren Energien.
Kostensenkung: Der Bedarf an erschwinglichen Solarlösungen in den Schwellenländern steigert die Verwendung kostengünstiger Materialien wie der 1060er Aluminiumlegierung.
Fortschrittliche CSP-Technologien: Innovationen in CSP, wie z. B. Hybridsysteme und Salzschmelzespeicher, erfordern langlebige, leistungsstarke Materialien.
Marktwachstum: Der globale CSP-Markt wird voraussichtlich bis 2030 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 10,3 % wachsen, was durch die steigende Nachfrage nach erneuerbaren Energien angetrieben wird und den Bedarf an Materialien wie 1060er Aluminium steigert.
Tabelle: Wichtige Trends bei Aluminium für CSP-Reflektorsubstrate
Trend |
Beschreibung |
Auswirkung |
---|---|---|
Materialien mit hoher Reflektivität |
Die Nachfrage nach der Maximierung der Energieausbeute treibt die Materialverwendung an. |
Fördert die Einführung der 1060er Aluminiumlegierung. |
Nachhaltigkeit |
Recycelbare Materialien stehen im Einklang mit den Zielen der grünen Energie. |
Erhöht die Verwendung der 1060er Legierung in umweltfreundlichen Projekten. |
Kostensenkung |
Erschwingliche Materialien, die für Schwellenländer benötigt werden. |
Macht die 1060er Aluminiumlegierung zu einer bevorzugten Wahl. |
Fortschrittliche CSP-Technologien |
Innovationen erfordern langlebige, leistungsstarke Materialien. |
Erweitert die Verwendung der 1060er Legierung in neuen Designs. |
Marktwachstum |
Der wachsende CSP-Markt erhöht die Materialnachfrage. |
Erweitert die Anwendungen für die 1060er Aluminiumlegierung. |
Verwandeln Sie Ihre solarthermischen Projekte mit der überlegenen Reflektivität und Nachhaltigkeit der 1060er Aluminiumlegierung SolarMirror. Ihr leichtes Design und ihre Korrosionsbeständigkeit machen sie ideal für CSP-Reflektoren. Kontaktieren Sie uns, um Anpassungsoptionen zu erkunden und sicherzustellen, dass Ihre Solarprojekte effizient und umweltfreundlich sind. Handeln Sie jetzt, um in innovativen Lösungen für erneuerbare Energien führend zu sein!
Telefon: 0086 13961220663
E-Mail: gavin@cnchangsong.com