logo
Nachricht senden
Changzhou Dingang Metal Material Co.,Ltd.
Produkte
Nachrichten
Haus > Nachrichten >
Firmennachrichten über Aluminiumlegierung 1060 Vorhangfassaden-Sockelleiste: 2,5 mm dick, Fluorcarbon-Beschichtung mit Haftung ≥5B (ASTM D3359)
Ereignisse
Kontaktpersonen
Kontaktpersonen: Mr. Robert
Fax:: 86-519-83293986
Kontaktieren Sie uns jetzt
Verschicken Sie uns

Aluminiumlegierung 1060 Vorhangfassaden-Sockelleiste: 2,5 mm dick, Fluorcarbon-Beschichtung mit Haftung ≥5B (ASTM D3359)

2025-08-16
Latest company news about Aluminiumlegierung 1060 Vorhangfassaden-Sockelleiste: 2,5 mm dick, Fluorcarbon-Beschichtung mit Haftung ≥5B (ASTM D3359)

Einführung

Im Bereich der modernen Architektur spielen Vorhangfassadensysteme eine entscheidende Rolle, um sowohl ästhetische Anziehungskraft als auch strukturelle Integrität zu gewährleisten. Die 1060 Aluminiumlegierung-Vorhangfassaden-Sockelleiste mit einer Dicke von 2,5 mm und einer Fluorcarbonbeschichtung mit einer Haftung von ≥5B gemäß ASTM D3359 zeichnet sich als hochreine Aluminiumlösung (Aluminiumgehalt ≥99,6 %) mit ausgezeichneter Formbarkeit und Korrosionsbeständigkeit aus. Diese Sockelleiste wurde entwickelt, um als zuverlässige Grundlage für Vorhangfassaden zu dienen und Langlebigkeit und Leistung in verschiedenen Klimazonen zu gewährleisten. Dieser Artikel untersucht die Eigenschaften, internationalen Anwendungen, Vorteile und zukünftigen Trends der 1060 Vorhangfassaden-Sockelleiste und bietet wertvolle Einblicke für Architekten, Bauherren und Designprofis.




Eigenschaften der 1060 Vorhangfassaden-Sockelleiste

Die 1060 Aluminiumlegierung ist ein kommerziell reines Aluminium mit einem Aluminiumgehalt von mindestens 99,6 %, das eine hervorragende Formbarkeit und Korrosionsbeständigkeit bietet. Durch ihre Fluorcarbonbeschichtung wird sie durch folgende Spezifikationen verbessert:


Eigenschaft Details
Legierungszusammensetzung Aluminium (≥99,6 %), Spuren von Fe, Si
Dicke 2,5 mm
Beschichtung Fluorcarbon (PVDF, Haftung ≥5B gemäß ASTM D3359)
Zugfestigkeit ~70–100 MPa
Streckgrenze ~35–60 MPa
Dehnung ~25–35%
Dichte ~2,7 g/cm³
Korrosionsbeständigkeit Hervorragend, geeignet für Außenumgebungen
Formbarkeit Hoch, unterstützt komplexe Formgebung und Biegung
Einhaltung von Standards ASTM B209, ASTM D3359
  • Hohe Formbarkeit: Mit einer Dehnung von 25–35 % unterstützt sie komplexe Formgebung und Biegung, ideal für komplizierte Vorhangfassaden-Designs.
  • Korrosionsbeständigkeit: Die hohe Reinheit und die natürliche Oxidschicht bieten eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen atmosphärische Korrosion.
  • Fluorcarbonbeschichtungs-Haftung: Haftung ≥5B gemäß ASTM D3359 stellt sicher, dass die Beschichtung unter rauen Wetterbedingungen intakt bleibt.
  • Leichtgewicht: Die Dichte von ~2,7 g/cm³ reduziert die strukturelle Belastung und erleichtert die Installation.

Diese Eigenschaften machen die 1060 Vorhangfassaden-Sockelleiste zu einer vielseitigen und langlebigen Option für den architektonischen Einsatz.

Internationale Anwendungen

neueste Unternehmensnachrichten über Aluminiumlegierung 1060 Vorhangfassaden-Sockelleiste: 2,5 mm dick, Fluorcarbon-Beschichtung mit Haftung ≥5B (ASTM D3359)  0neueste Unternehmensnachrichten über Aluminiumlegierung 1060 Vorhangfassaden-Sockelleiste: 2,5 mm dick, Fluorcarbon-Beschichtung mit Haftung ≥5B (ASTM D3359)  1

Die 1060 Vorhangfassaden-Sockelleiste wird in der globalen Bauindustrie aufgrund ihrer Zuverlässigkeit und Leistung weit verbreitet eingesetzt:


Region Anwendungsbeschreibung
Nordamerika Wird in den USA und Kanada für kommerzielle Wolkenkratzer und Bürogebäude verwendet.
Europa Wird in Deutschland, Frankreich und Großbritannien für energieeffiziente Gebäudefassaden eingesetzt.
Asien Wird in China, Japan und Südkorea für Hochhaus-Wohntürme eingesetzt.
Naher Osten Wird in den VAE und Saudi-Arabien für Luxushotels und Einkaufszentren verwendet.
   

Spezifische Anwendungen:

  • Hochhaus-Vorhangfassaden: Dient als Basis für Glas- oder Metallverkleidungen in Wolkenkratzern.
  • Gewerbebauten: Wird in Einkaufszentren und Flughäfen für langlebige Außenbereiche verwendet.
  • Wohnkomplexe: Wird in modernen Wohnprojekten für ästhetische und funktionale Aspekte eingesetzt.
  • Renovierungsprojekte: Wird in Fassadenmodernisierungen für ältere Strukturen integriert.

Diese Anwendungen demonstrieren die Anpassungsfähigkeit der Sockelleiste in verschiedenen architektonischen Projekten.

Vorteile

Die 1060 Vorhangfassaden-Sockelleiste bietet zahlreiche Vorteile für Bauanwendungen:

  • Überlegene Beschichtungshaftung: Fluorcarbonbeschichtung mit Haftung ≥5B (ASTM D3359) gewährleistet dauerhaften Schutz und Farberhalt.
  • Korrosionsbeständigkeit: Hochreines Aluminium widersteht Rost und Zersetzung in Außenumgebungen.
  • Leichtbauweise: Die Dichte von ~2,7 g/cm³ reduziert das Gebäudegewicht und senkt die Fundamentkosten.
  • Formbarkeit: Hohe Dehnung ermöglicht kundenspezifische Formen und Designs.
  • Witterungsbeständigkeit: Fluorcarbonbeschichtung widersteht UV-Strahlen, Regen und Temperaturschwankungen.
  • Nachhaltigkeit: 100 % recycelbar, unterstützt grüne Gebäudezertifizierungen wie LEED.

Diese Vorteile positionieren die 1060 Sockelleiste als kostengünstige und umweltfreundliche Wahl.


Schlussfolgerung                                                          

Die 1060 Vorhangfassaden-Sockelleiste (2,5 mm dick, Fluorcarbonbeschichtung mit Haftung ≥5B gemäß ASTM D3359) ist eine langlebige und witterungsbeständige Lösung für moderne architektonische Vorhangfassadensysteme. Ihre weltweite Verwendung in Nordamerika, Europa, Asien und dem Nahen Osten unterstreicht ihre Zuverlässigkeit in kommerziellen, Wohn- und Hochhausprojekten. Mit Vorteilen wie ausgezeichneter Haftung, Korrosionsbeständigkeit und Recyclingfähigkeit erfüllt sie die Anforderungen an nachhaltiges und ästhetisch ansprechendes Bauen. Mit dem Aufkommen von umweltfreundlichen Beschichtungen, intelligenten Technologien und kundenspezifischen Oberflächen wird die 1060 Vorhangfassaden-Sockelleiste weiterhin Innovationen vorantreiben und eine sichere, schöne und umweltbewusste Architektur weltweit unterstützen.