logo
Nachricht senden
Changzhou Dingang Metal Material Co.,Ltd.
Produkte
Nachrichten
Haus > Nachrichten >
Firmennachrichten über 3003 Windbeständiges Sockelbrett: Das bevorzugte Material für Vorhangwände von Hochhäusern
Ereignisse
Kontaktpersonen
Kontaktpersonen: Mr. Robert
Fax:: 86-519-83293986
Kontaktieren Sie uns jetzt
Verschicken Sie uns

3003 Windbeständiges Sockelbrett: Das bevorzugte Material für Vorhangwände von Hochhäusern

2025-08-07
Latest company news about 3003 Windbeständiges Sockelbrett: Das bevorzugte Material für Vorhangwände von Hochhäusern

Einleitung

Die 3003-Aluminiumlegierung, eine nicht aushärtbare Legierung, wird in der Bauindustrie aufgrund ihrer hervorragenden Formbarkeit, Korrosionsbeständigkeit und moderaten Festigkeit hoch geschätzt. Ihre Anwendung in Vorhangfassadensystemen von Hochhäusern sticht hervor, insbesondere in Szenarien, die eine Beständigkeit gegen hohen Winddruck erfordern. Dieser Artikel konzentriert sich auf die windbeständige 3003-Sockelleiste, die mit einer Dicke von 2,5 mm und einer Breite von 1500 mm spezifiziert ist, eine Tragfähigkeit von 12 kPa aufweist und den Normen EN 13830 entspricht. Diese Sockelleiste ist mit ihrem leichten Design und ihren Hochleistungseigenschaften das bevorzugte Material für Hochhäuser. Dieser Artikel bietet eine detaillierte Untersuchung ihrer Eigenschaften, internationalen Anwendungen, Vorteile und zukünftigen Trends und bietet eine umfassende Ressource für Architekten, Ingenieure und Fachleute der Bauindustrie.



Eigenschaften der windbeständigen 3003-Sockelleiste

Die 3003-Aluminiumlegierung gehört zur 3000er-Serie und besteht hauptsächlich aus Aluminium (ca. 98 %) mit Mangan (1,0–1,5 %) und Spuren anderer Elemente. Ihre chemische Zusammensetzung und ihre Eigenschaften machen sie besonders geeignet für Vorhangfassadensysteme:

Eigenschaft

Details

Legierungszusammensetzung

Aluminium (~98 %), 1,0–1,5 % Mn, Spuren von Fe, Si, Cu

Dicke

2,5 mm

Breite

1500 mm

Tragfähigkeit

12 kPa

Zugfestigkeit

~110–285 MPa (je nach Härtegrad)

Dichte

2,7 g/cm³

Korrosionsbeständigkeit

Hervorragend, geeignet für Küsten- und Industrieumgebungen

Formbarkeit

Hoch, unterstützt die Verarbeitung komplexer Formen

Konformität mit Normen

ASTM B209, EN 485, EN 13830

  • Hohe Windbeständigkeit: Eine Tragfähigkeit von 12 kPa ermöglicht es, dem hohen Winddruck standzuhalten, dem Hochhäuser ausgesetzt sind, und gewährleistet so die strukturelle Sicherheit.

  • Korrosionsbeständigkeit: Eine natürliche Oxidschicht bietet eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und verlängert die Lebensdauer von Vorhangfassadensystemen in rauen Umgebungen.

  • Leichtgewicht: Eine Dichte von nur 2,7 g/cm³ reduziert die strukturelle Belastung von Gebäuden erheblich und senkt die Fundamentkosten.

  • Formbarkeit: Hohe Duktilität (ca. 30 %) unterstützt die Verarbeitung komplexer geometrischer Formen und erfüllt die Anforderungen moderner architektonischer Designs.

  • EN 13830-Zertifizierung: Entspricht den europäischen Vorhangfassadenstandards und gewährleistet Luftdurchlässigkeit, Wasserdichtigkeit und Windbeständigkeit, geeignet für Hochhäuser.

  • Recyclingfähigkeit: 100 % recycelbar, im Einklang mit den Trends des ökologischen Bauens.

Diese Eigenschaften machen die windbeständige 3003-Sockelleiste zu einer idealen Wahl für Vorhangfassadensysteme von Hochhäusern.


neueste Unternehmensnachrichten über 3003 Windbeständiges Sockelbrett: Das bevorzugte Material für Vorhangwände von Hochhäusern  0

Internationale Anwendungen

Die 3003-Aluminiumlegierungs-Sockelleiste wird weltweit in Vorhangfassadensystemen von Hochhäusern eingesetzt und ist aufgrund ihrer leichten und leistungsstarken Eigenschaften beliebt. Zu den wichtigsten Anwendungen und Regionen gehören:

Region

Anwendungsbeschreibung

Nordamerika

Wird in kommerziellen Wolkenkratzern in den USA und Kanada für Vorhangfassadensysteme verwendet und bietet leichte und energieeffiziente Designs.

Europa

Wird in Deutschland, Frankreich und Großbritannien für energieeffiziente Gebäude eingesetzt, die den strengen Bauvorschriften entsprechen und Windbeständigkeit und Haltbarkeit gewährleisten.

Asien

In China, Japan und Südkorea treibt die rasante Urbanisierung die Verwendung von 3003-Aluminium in ikonischen Hochhäusern voran, wie z. B. Wolkenkratzern in Shanghai und Tokio.

Naher Osten

Wird in den VAE und Saudi-Arabien für Vorhangfassadensysteme verwendet, um extremen Klimabedingungen (z. B. starkem Wind und Wüstenumgebungen) standzuhalten.

Spezifische Anwendungen:

  • Vorhangfassadenrahmen: Dient als Sockelleiste für Vorhangfassadensysteme, unterstützt Glaspaneele und bietet sowohl Ästhetik als auch Funktionalität.

  • Hochhäuser: Wird in den Außenwänden von Hochhäusern verwendet, um Windbeständigkeit und strukturelle Stabilität zu gewährleisten.

  • Gewerbe- und Wohngebäude: Wird in Bürotürmen und Wohnhäusern eingesetzt und bietet ein modernes Erscheinungsbild und Energieeffizienz.

  • Spezielle Projekte: Wird in Flughäfen, Bahnhöfen und anderen öffentlichen Einrichtungen aufgrund seiner leichten und langlebigen Eigenschaften eingesetzt.

Diese Anwendungen unterstreichen die Bedeutung der 3003-Aluminiumlegierungs-Sockelleiste in der globalen Bauindustrie, insbesondere in Hochhäusern, die eine hohe Windbeständigkeit erfordern.

Vorteile

Die Verwendung der windbeständigen 3003-Sockelleiste in Vorhangfassadensystemen von Hochhäusern bietet folgende Vorteile:

  • Hohe Windbeständigkeit: Eine Tragfähigkeit von 12 kPa ermöglicht es, dem hohen Winddruck standzuhalten, dem Hochhäuser ausgesetzt sind, und gewährleistet so Sicherheit und Stabilität.

  • EN 13830-Zertifizierung: Entspricht den europäischen Vorhangfassadenstandards und gewährleistet Luftdurchlässigkeit, Wasserdichtigkeit und Windbeständigkeit, wodurch strenge Bauvorschriften erfüllt werden.

  • Korrosionsbeständigkeit: Die natürliche Oxidschicht bietet eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und verlängert die Lebensdauer von Vorhangfassadensystemen in Küsten- oder Industrieumgebungen.

  • Leichtes Design: Geringe Dichte (2,7 g/cm³) reduziert die strukturelle Belastung von Gebäuden und senkt die Fundament- und Transportkosten.

  • Formbarkeit: Hohe Duktilität unterstützt die Verarbeitung komplexer Formen und erfüllt die vielfältigen Anforderungen moderner architektonischer Designs.

  • Kosteneffizienz: Bietet ein Gleichgewicht zwischen Leistung und Kosten im Vergleich zu höherfesten Legierungen oder Stahl, geeignet für groß angelegte Bauprojekte.

  • Nachhaltigkeit: 100 % recycelbar, erfüllt Zertifizierungen für ökologisches Bauen (z. B. LEED und BREEAM) und reduziert die Umweltbelastung.

Diese Vorteile positionieren die windbeständige 3003-Sockelleiste als bevorzugtes Material für Vorhangfassadensysteme von Hochhäusern, das Leistung, Ästhetik und Wirtschaftlichkeit vereint.

Schlussfolgerung

Die windbeständige 3003-Sockelleiste (2,5 mm dick × 1500 mm breit, Tragfähigkeit 12 kPa, EN 13830-zertifiziert) ist ein Schlüsselmaterial für Vorhangfassadensysteme von Hochhäusern. Ihre weit verbreitete Verwendung in Nordamerika, Europa, Asien und dem Nahen Osten unterstreicht ihre Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit im modernen architektonischen Design. Mit Vorteilen wie leichtem Design, hoher Windbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Wirtschaftlichkeit erfüllt die 3003-Sockelleiste die Leistungs- und Nachhaltigkeitsanforderungen von Hochhäusern. Mit den Fortschritten bei dünneren Materialien, intelligenten Technologien und nachhaltiger Fertigung wird die 3003-Aluminiumlegierungs-Sockelleiste weiterhin Innovationen in der Bauindustrie vorantreiben und außergewöhnliche Unterstützung für sichere, attraktive und umweltfreundliche Hochhäuser bieten.